Random

Emotionales Selbstmanagement an der Theaterakademie Köln

Das ‚springende Gen‘ für unsere Kreativität, unseren Erfindergeist und unsere individuelle Einzigartigkeit will gefordert werden! (mehr …)

Kurzinterview,Schauspielausbildung

Schauspielausbildung und Job – wie schafft man das?

Im neuesten Kurzinterview erzählt uns Schauspielschülerin Carina Mischke, wie sie ihre Schauspielausbildung und die zwei Jobs zeitlich geregelt bekommt. (mehr …)

Kurzinterview,Schauspielausbildung

Schausspielausbildung und Job – Paul Gerome Hölters berichtet

Schauspielausbildung und Job – wie kriegt man das eigentlich zeitlich geregelt? Schauspielschüler Paul Gerome Hölters erzählt uns im Kurzinterview, wie er die Schauspielausbildung an der Theaterakademie Köln und seinen Job als Personal Trainer unter einen Hut bekommt. (mehr …)

Kurzinterview,Theaterakademie Köln

Homo Empathicus – „eine absurde, kritische, politische Farce“

Homo Empathicus von Rebekka Kricheldorf ist die diesjährige Diplom-Abschlussinszenierung der Theaterakademie Köln. Der TAKBlog sprach mit Regisseur Tim Mrosek über den Produktionsprozess sowie über die Entscheidung für dieses Stück. Außerdem verrät Mrosek, worauf sich die Zuschauer in Homo Empathicus freuen können. (mehr …)

Kurzinterview,Schauspielausbildung,Wir sind die Neuen

Schauspielausbildung an der TAK – Kristina Halmanns im Interview

Dass Kristina Halmanns Schauspielerin werden wollte, stand für die sympathische Schauspielschülerin aus Köln schon lange fest. Wie Kristina an der TAK aufgenommen wurde und was sie vor der Schauspielausbildung studiert hat, lest ihr im folgenden Kurzinterview. (mehr …)

Schauspielausbildung

Das Leben ist keine Karriereleiter

Dieser Artikel von Ines Langel ist eine Offenbarung und sollte von jeder Frau (und jedem Mann) gelesen werden – besonders, wenn man sich für eine Schauspielausbildung interessiert. Warum wir das glauben? Lies einfach den Text 😉 (mehr …)